Overprepping: Wann ist viel Vorbereitung für deine Rollenspielsession zu viel?

Patrick steckt gerade mitten in der Vorbereitung zu seiner neuen Dungeons & Dragons Kampagne und fragt sich mit Matthias: Wann ist viel Vorbereitung eigentlich zu viel Vorbereitung? Sie beleuchten die Frage, was „Overprepping“ eigentlich für sie persönlich heißt und welche Fallstricke es beim exzessiven Planen gibt. Entdeckt mit ihnen zusammen, wie ihr als Spielleitung das […]

„This is the way.“ – Das Kopfgeldjäger-Sci-Fi-Solo-Spiel NOTORIOUS

In dieser Folge stellt Matthias NOTORIOUS vor: Ein Sci-Fi-Solo-Rollenspiel für alle, die Abenteuer als Kopfgeldjäger à la Boba Fett und Mando erleben wollen. 

Landkarten in euren Spielwelten: Das X, das irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!

Es ist 2025 und die Dungeon Starter sind für euch in voller Besetzung am Start! Nach einem üppigen Catch-up geht es um ein Thema, das in fast keinem TTRPG fehlen darf: Karten!  Von der Weltkarte bis zur Battle Map besprechen die drei verschiedenste Arten von Karten und was sich mit ihnen als Spielleitung und Spielende anstellen […]

Last Christmas I Gave You My News

Rechtzeitig zu den Feiertagen legt euch Patrick ein paar Päckchen mit News aus der Pen-und-Paper-Welt unter den Baum. 🎄 

All your base: Ein Zuhause für eure Spielercharaktere

Erfahrt, welche Formen ein Zuhause für eure Charaktere annehmen kann – von Burg über Raumschiff bis Wild-West-Zug – und wie ihr mit eurer „Base“ als Gruppe langfristig Spaß haben könnt.

Patrick’s D&D Storytime und erste Highlights des Player’s Handbook 2024

Patrick und Dominik quatschen über ihre persönlichen Highlights des neuen Player’s Handbook 2024 (Deep Dive kommt noch …) und Patrick erzählt von seiner frisch gestarteten D&D-Runde mit frischen Leuten. 

Relight my fire: Wie ihr eure Kampagne nach langen Pausen wieder in die Gänge bekommt

Dominik und Matthias sammeln in dieser Folge Ideen, wie ihr nach langen Pausen zwischen euren Spielsessions wieder Spannung, Stimmung und Begeisterung an den Tisch bekommt.

Shadowdark: Das preisgekrönte Spiel, das Fans von OSR und D&D 5e zusammenbringt

Old School Spielgefühl trifft auf moderne Spielmechaniken, wenn wir euch in dieser Folge in die Welt von Shadowdark mitnehmen!

Debuffs und Debuff-Buffs für Charaktere: von permanenten Verletzungen, Flüchen und sozialem Stigmen

BAMM! Dein Charakter bekommt einen permanenten Nachteil. Und jetzt? Cool? Uncool? 

Willkommen in der Apokalypse, Baby! – The Rad-Hack

Menschen, Roboter, Mutanten und Psioniker – und mitten drin eure drei Dungeon Starter.